Food Affairs Insights

Neugierig auf exklusive Einblicke & spannende Stories?

premium image description

DISTRIKT MARQUET

Die Idee hinter Distrikt Marquet ist das Ergebnis einer bewussten, intensiven Auseinandersetzung mit dem Raum, der uns umgibt – und mit dem, was ihn lebendig macht. Der Begriff „Distrikt“ steht nicht nur für einen Stadtbereich, sondern für eine eigene Welt voller Identität, Geschichte und Begegnung. Distrikt Marquet schafft genau das: einen Ort, an dem Kulinarik, Kultur und Community zu einem urbanen Erlebnis verschmelzen.

Hier wird bewusst kuratiert: Internationale „Best-in-Class“-Food-Konzepte treffen auf die Authentizität lokaler Gastronomie-Helden. Jedes Konzept ist sorgfältig ausgewählt und erzählt seine eigene Geschichte – von Tel Aviv über Kopenhagen bis Frankfurt. Diese Kombination macht Distrikt Marquet zu einem Raum, in dem Vielfalt nicht nur sichtbar, sondern auch schmeckbar wird. Dabei geht es um weit mehr als Essen: Es geht um Atmosphäre. Um Lebensgefühl. Die Interior-Konzepte von MacaulaySinclair setzen stilistische Maßstäbe, digitale Services sorgen für Komfort, und Veranstaltungen – von Tastings bis kulturellen Events – verwandeln Distrikt Marquet in ein pulsierendes Zentrum neuer urbaner Identität. Ob spontane Mittagspause, entspannter Afterwork-Abend oder inspirierender Treffpunkt für Food-Liebhaber: Distrikt Marquet ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen – mitten im Leben der Stadt.

 

 

Was sagen Gestalter, Experten und Wegbegleiter zum Distrikt Marquet? Worauf kann man sich in der neuen Food Hall 2.0 am meisten freuen? Was bedeutet der Distrikt Marquet für Frankfurt? 

Es sprechen:  1 Madjid Djamegari, Head of Food Affairs   2 Aleksander Zupanc, Head of Development Food Affairs  3 Darja Zschockelt, Head of External Communications Compass Group Deutschland   4 Prof. Dr. Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen der Stadt Frankfurt    5 Eduard M. Singer, Leiter Stabsstelle Stadtmarketing